Die passende Treppe für Ihr Zuhause: Treppenplanung mit Hanse Haus
Welche Treppe ist die richtige für Ihr Zuhause? Aus den verschiedenen Treppenformen, Treppenarten und Materialien ergeben sich unzählige Kombinationsmöglichkeiten.
Bereits bei der Grundrissplanung besprechen wir mit Ihnen gemeinsam, welche Treppenform sich am besten in das Gesamtkonzept einfügt.
Bei der Bemusterung stellen Sie dann genau Ihre Traumtreppe zusammen und wählen Treppenart, Materialien und Farben ganz nach Ihrem Stil. Unsere Hanse Haus-Experten stehen Ihnen dabei mit wichtigen Tipps zu Tragfähigkeit, Widerstandsfähigkeit, Begehbarkeit, Pflegeaufwand und Alltagssicherheit zur Seite.
Gewendelt, gerade, mit Podest
Am Anfang der Treppenplanung steht die Wahl der passenden Treppenform. Dabei spielt vor allem der Grundriss des Hauses eine zentrale Rolle. Meist wird die Treppe so geplant, dass der vorhandene Platz im Haus optimal genutzt wird. Dabei soll die Treppe aber natürlich auch gut zur Geltung kommen und zu einem Teil des Gesamtkonzepts werden.
Weitere Infos zu den Treppenformen erhalten Sie in unserem Video.
Wählen Sie aus einer Vielzahl unterschiedlicher Treppenformen:
- ¼ gewendelte Treppe mit kurzem oder langem Antritt
- ½ gewendelte Treppe mit kurzem oder langem Antritt
- Zweimal ¼ gewendelte Treppe mit kurzem oder langem Antritt
- Gerade Treppe
- Podesttreppe mit kurzem oder langem Antritt, Kammer unterhalb der Treppe (Stauraum)
- Treppenantritt mit Wand oder Geländer
So kann Ihre Treppe aussehen
Für die Wahl der passenden Treppenart ist vor allem entscheidend, wie die Treppe genutzt werden soll. Die unterschiedlichen Arten unterscheiden sich nämlich nicht nur in Ihrer Optik, sondern auch in ihren Eigenschaften. Unsere Hanse Haus-Experten helfen Ihnen gerne weiter. Und auch in unserem Video werden die Treppenarten näher vorgestellt.
Verschiedene Treppenarten stehen zur Auswahl:
- Wangentreppe (mit Faltwerkoptik): sehr stabil, hält hohen Belastungen stand
- Eingespannte Treppe: Stufen in die Wand eingegossen, wirkt sehr leicht und minimalistisch
- Bolzentreppe: zwischen den Treppenstufen offen gehalten, wirkt luftig und modern
- Aufgesattelte Treppe: Stufen auf Tragholmen aufgesattelt
Finden Sie die perfekte Kombination
In unserem Ausstattungszentrum erwartet Sie eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Materialien und Farbtönen für Ihre Treppe. So lässt sich die Treppe perfekt auf Fussböden, Wandfarben und Ihre geplante Hauseinrichtung abstimmen.
Für welches Material entscheiden Sie sich?
- Holz (Buche, Eiche): Verschiedenste Farbtöne und Ausführungen stehen zur Auswahl
- Beton: Besonders im Keller sind Betontreppen sehr gefragt, sie können mit Holz oder Fliesen verkleidet werden
- Stahl
Sammeln Sie Ideen in unseren interaktiven 360°-Rundgängen
Inspiration
Viele Beispiele, wie eine Treppe in unterschiedlichen Haustypen und Grundrissen gestaltete werden kann, können Sie in unseren Musterhäusern in Deutschland und der Schweiz live erleben.
Aber auch in unseren interaktiven 360°-Rundgängen können Sie all unsere Musterhäuser online und ganz bequem von Zuhause aus auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone erkunden. Entdecken Sie verschiedene Treppenlösungen und lassen Sie sich inspirieren!
Fertighaus mit Satteldach, Cubus Haus, Pultdachhaus oder Villa?
Entdecken Sie mit unserem praktischen Hausfinder unsere unterschiedlichen Fertighaustypen.
finden